- Dakin-Lösung
- Da|kin-Lö|sung [nach dem brit. Biochemiker H. D. Dakin (1880–1952)]: zur Wunddesinfektion benutzte wässrige Lsg. von Chlorkalk, Soda u. Borsäure.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Dakin — Henry Drysdale Dakin (* 12. März 1880 in London; † 10. Februar 1952 bei New York) war ein englischer Chemiker. Zusammen mit Randolph West entdeckte er 1928 die Dakin West Reaktion. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 … Deutsch Wikipedia
Dakin-Oxidation — Da|kin O|xi|da|ti|on [nach H. D. Dakin]: die Überführung aromatischer o oder p Hydroxyaldehyde in Benzol 1,2 oder 1,4 diole durch Oxidation mit alkalischer H2O2 Lösung … Universal-Lexikon
Henry Drysdale Dakin — (* 12. März 1880 in London; † 10. Februar 1952 bei New York) war ein englischer Chemiker. Zusammen mit Randolph West entdeckte er 1928 die Dakin West Reaktion. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 … Deutsch Wikipedia
Bleichlauge — Strukturformel Allgemeines Name Natriumhypochlorit Andere Namen unterchlorigsaur … Deutsch Wikipedia
Chlorbleichlauge — Strukturformel Allgemeines Name Natriumhypochlorit Andere Namen unterchlorigsaur … Deutsch Wikipedia
Chlorlauge — Strukturformel Allgemeines Name Natriumhypochlorit Andere Namen unterchlorigsaur … Deutsch Wikipedia
Dan Klorix — Strukturformel Allgemeines Name Natriumhypochlorit Andere Namen unterchlorigsaur … Deutsch Wikipedia
Eau de Labarraque — Strukturformel Allgemeines Name Natriumhypochlorit Andere Namen unterchlorigsaur … Deutsch Wikipedia
NaOCl — Strukturformel Allgemeines Name Natriumhypochlorit Andere Namen unterchlorigsaures Natrium, Natronbl … Deutsch Wikipedia
Natrium Hypochlorid — Strukturformel Allgemeines Name Natriumhypochlorit Andere Namen unterchlorigsaur … Deutsch Wikipedia